Es gibt am 15.03, 22.03 und am 29.03 ein ausführliches Seminar zu Lightroom verteilt auf drei Tage im Seniorennetzwerk Erlangen.
Zeit: jeweils 9 – 11 Uhr / Raum 1.0.03
Entgelt: 33,- € / fM 24,75 €
Anmeldung über das SNE ist telefonisch und per Email ab dem 01.03. möglich. Ab dem 13.03. dann auch online direkt.
Es sind maximal 12 Teilnehmer möglich.
Lightroom ist ein mächtiges Werkzeug zur Verwaltung ihrer digitalen Bilder im jpg- und RAW-Format in einer eigenen Datenbank. Wichtiger noch ist aber die Möglichkeit der digitalen Bearbeitung ihrer Bilder am PC. Der Kurs bietet die Möglichkeit Lightroom kennen zu lernen und zusammen mit dem Trainer am eigenen Laptop das Gehörte gleich auszuprobieren und Fragen zu stellen. Wer keinen eigenen Laptop dabei hat oder Lightroom noch nicht installiert hat, muss sich mit einem anderen Teilnehmer zusammen tun. Es werden die folgenden Themen aus Lightroom vorgestellt:
Erster Termin 15.03.2017
– Was ist Lightroom? Bildverwaltung/Bildbearbeitung/Bilddatenbank
– Die Benutzeroberfläche und die wichtigsten Einstellungen
– Import und Export von Bildern, Organisation der Dateien, Sammlungen, Shortcuts
Zweiter Termin 22.03.2017
– Smart Sammlungen, erste Entwicklungsschritte
– Automatische Entwicklung und anschließende weitere Bearbeitung
– Histogramm verstehen anhand verschiedener Bildbearbeitungen
Dritter Termin 29.03.2017
– Lokale Bildanpassungen mit dem Entwicklungsmodul
– Gradationskurve, HSL, Teiltonung, Kamerakalibrierung
– Presets anwenden und selbst erstellen
Hier geht es zur Anmeldung beim SNE. Die online Einschreibung beginnt leider erst am 13.03. und der Kurs startet dann schon am 15.03. Anmeldungen über das SNE sind telefonisch und per email ab dem 01.03. möglich. Ab dem 13.03. dann auch online direkt.
Es sind maximal 12 Teilnehmer möglich.
Praxisgruppe Lightroom
Nach Abschluss des Kurses gibt es dann ab April eine „Praxisgruppe Lightroom“, die sich jeden 2. Donnerstag im Monat ebenfalls im SNE trifft: Zeit: 16:15 – 17:15 Uhr / Raum 1.0.03
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.