Bilder zum AufhĂ€ngen mĂŒssen schon ein etwas gröĂeres Format haben. FĂŒr die Encaustic Maltechnik gibt es hier verschiedene Möglichkeiten. Die einfachste ist es, einfach einen gröĂeren Malkarton zu nehmen. Da hat aber die Erfahrung gezeigt, dass so ein dĂŒnner Karton doch nicht die erforderliche StabilitĂ€t hat, um den dann in einem Rahmen zu integrieren. Dann gibt es als nĂ€chstes stabilere Kartons (3 mm dick), die auch noch mit Leinwand ĂŒberzogen sind. Das ist schon eine sehr gute Basis, zumal hierzu alle möglichen Formate bis ca. 40×50 cm vorliegen. Durch den stabilen Grund lĂ€Ăt sich auch die gewohnte Maltechnik mit dem heiĂen BĂŒgeleisen beibehalten.
Als letztes gibt es noch die im Kunsthandel verfĂŒgbaren Spannrahmen mit Leinenbezug, die fĂŒr alle denkbaren GröĂen vorliegen. Allerdings muss man hier seine Maltechnik völlig umstellen, um das heiĂe Wachs auf die Leinwand zu bringen. Dies ist dann auch ein Grund um hier eine Mischtechnik zusammen mit Acryl zu verwenden.