Ich wollte ja nur eine kleine Runde mit dem Fahrrad drehen und habe dann die herbstlichen Blätter im Abendlicht leuchten sehen. Die Kamera hatte ich ja (wie immer) in der Satteltasche dabei und so habe ich eben das Fahrrad abgestellt und bin ein paar Schritte quer durch den Exerzierplatz gelaufen. Das hat nur ganze 25 Minuten gedauert, hat mir aber einige schöne Gegenlichtaufnahmen gebracht.
Ich hatte gerade das Sony 35mm f/1,4 G Objektiv auf der Kamera und habe das auch nicht gewechselt. Was ich aber immer wieder hin und her gewechselt habe, war der Messmodus der Kamera, den ich auf „Highlight“ eingestellt habe, wenn die Sonne direkt mit im Bild war. Den Spot Modus habe ich genommen, um die helle Rinde der Birke auszumessen und diesen Messwert habe ich dann um 2 Blenden nach oben korrigiert. Da hätte ich aber noch eine Blende höher belichten können, wie meine Analyse mit den RawDigger zuhause gezeigt hat. Auch die Blätter im Gegenlicht ohne Sonne im Bild habe ich so belichtet. Hier hat die Belichtung aber perfekt gepasst (nur wenige Pixel oberhalb der Sättigungsgrenze). Die Spot Messung war hier auf ein einzelnes Blatt im Gegenlicht gerichtet.
So ist es ganz gut, wenn man mit den die Erfahrungen aus der Aufnahme direkt im Anschluss danach die Bilder analysiert und bearbeitet.